zwei Grillmeister

Jubiläumsgrillen

Am 18. Juli 2025 hatten wir unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ein paar Gäste zu einem Grillfest in die Gruga eingeladen.

Für die 7 der ersten Transalp Tour 2010 war es ein sehr bewegendes Erlebnis “über den Berg” zu kommen und die Alpen zu überqueren. Wir hatten es gemeinsam geschafft und waren auf der Heimreise so euphorisch und beflügelt, irgendwie weiterzumachen. Wir fühlten uns “Gut.drauf!” und damit war der Name für unsere Selbsthilfegruppen gefunden. Unser Konzept für Krebspatienten und Angehörige geht auf, spricht immer wieder Menschen an und sie machen bei uns mit. Das war und ist unser Ziel, durch Bewegung und Gespräch, Lebensfreude wecken. Das macht uns aus.

Festlich dekorierter Grillplatz

Den Grillplatz hatten wir entsprechend hergerichtet. Die Beachflag wies schon von weitem den Weg. Rund um die Sitzplätze hatten wir eine Schnur gespannt, an der auf zahlreichen Blättern unsere Aktivitäten aus 15 Jahren aufgelistet waren, unsere Wanderungen, Teilnahmen an Sportveranstaltungen, Wanderurlaube, Ausflüge usw. Dann hatten wir im Vorfeld bei uns gefragt, “Was bedeutet Dir Gut.drauf?”. Die Antworten wurden auf Jubiläumskarten gedruckt und zwischen unsere Aktivitäten Blätter gehängt. Dann gab es noch eine Leinwand, auf wir in Endlosschleife fast 400 Bilder aus unserer Zeit als Diashow liefen.

Kein "Gut.Drauf!" ohne Transalp

Wie schon erwähnt gäbe es unsere Selbsthilfegruppe nicht, wenn es nicht besagte Transalp Tour gegeben hätte. Darum war es uns eine besondere Freude und Ehre die 3 Organisatoren mit Ulla Timmers-Trebing, Dr. Rainer Paust und Dr. Roland Rudolph als Gäste begrüßen zu können.

Initiiert wurde dieses durch ein Projekt vom VGSU – Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie an der Universität Duisburg-Essen e.V.: Transalp – Menschen mit einer Krebserkrankung überqueren die Alpen.

Vor der Alpenüberquerung fand ein mehrmonatiges Training begleitet durch ein Expertenteam aus den Bereichen Sport, Medizin und Psychoonkologie statt. Zusammen mit diesen und einem Bergführer hat die Gruppe sich dann auf den Weg „zu Fuß über den Berg“ gemacht. Bis 2019 ist dieses Projekt weitergelaufen und hat zahlreichen an Krebs erkrankten Menschen diese einzigartige Möglichkeit geboten.

Organisatoren Transalp und OB Kufen
Oberbürgermeister Kufen

Wertschätzende und einfühlsame Rede von OB Kufen

Mit dem was wir tun und wie wir es tun, gehören wir zur medizinischen Selbsthilfe und sind wichtiger Bestandteil des Gesundheitsstandortes Essen und darum fühlten wir uns sehr geehrt, dass wir den Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen bei uns begrüßen durften. Mit seiner Rede, die sehr wertschätzend und einfühlsam war, hat er uns alle abgeholt. Wir möchten nochmal erwähnen, dass in Essen das Engagement für die Selbsthilfe von Seiten der Stadt und allen mitwirkenden Organisationen groß ist und wir uns gut unterstützt sehen. Ausdruck davon sind zwei weitere Damen, mit Anne Rillig von der Krebsberatung Essen und Michaela Weber-Freitag von der Wiese e.V., über deren Kommen wir uns ebenfalls besonders gefreut haben.

Dank an alle, die uns 15 Jahre lang begleitet haben

Ein weiterer Dank geht an den Wettergott, der uns mit strahlendem Sonnenschein einen wundervollen Rahmen geschenkt hat. So hatten wir mit fast 50 Menschen einen tollen Nachmittag und Abend. Bei allerbester Laune und tollen Gesprächen genossen wir Grillgut, Salate und Kuchen. 

Bleibt Gut.Drauf!

Ein allerletzter, aber wichtigster Dank geht an alle Menschen, die uns im Laufe der 15 Jahre begleitet haben, ob sie nur einmal dabei waren oder seit Anfang an dabei sind. Ohne Euch würde es die Gruppe nicht geben und da hat Jede und Jeder seinen Teil zu beigetragen. Danke und bleibt Gut.drauf!

Karte Gut.Drauf!

Impressionen / Bilderkarussel:

 

Wir sind Gutdrauf!