Haldentour Zauberlehrling und Knappenhalde

02. April 2023 – Palmsonntag

Mit rund 50 Pilgerinnen und Pilgern, die sich zur 6. Himmelstour bzw. Haldentour zusammenfanden, starteten wir bei trockenem Wetter am Haus Ripshorst in Oberhausen. Das erste Highlight war der „Zauberlehrling“, der auch unter dem Begriff des „Tanzenden Strommastes“ bekannt ist. Weiter ging’s am Kanal entlang zum Kaisergarten und schließlich zur Knappenhalde (im Volksmund scherzhaft Monte Schlacko genannt.

gpx-Track

Gute 12 km war die Tour lang und wer mag, kann mit diesem gpx-Track den Weg nachlaufen: https://www.komoot.de/user/261069040552/tours?type=recorded.

Astrid

 

Wir sind Gutdrauf!

Wanderung in der Haard

Wanderung im Wald...

Am 16.04.23 erkundete unsere Essener Selbsthilfegruppe „Gut.Drauf!“ die Haard bei Oer-Erkenschwick.

Die Haard ist eine Hügellandschaft aus Sandstein im Naturpark Hohe Mark. Sie ist gänzlich bewaldet und ist eines der größten zusammenhängende Waldgebiet am Nordrand des Ruhrgebiets.

...über weiche Böden

12 Personen wanderten über die herrlich sandigen, weichen Böden durch dichten und lichten Wald bis zur Einkehrmöglichkeit bei „Mutter Wehner“. Frisch gestärkt konnte der kürzere Rückweg angetreten werden. Auch das Wetter hatte ein Einsehen und es blieb trocken.

Wir sind Gutdrauf!

Zollvereinsteig Süd

Zollvereinsteig Süd Zeche Zollverein
Zeche Zollverein

Wanderung auf dem südlichen Teil vom Zollvereinsteig

Bei unserer Wanderung auf dem südlichen Zollvereinsteig haben wir die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach ihrer Motivation gefragt.

fröhliche Wandergruppe

Was hat dich motiviert heute mit Gut.Drauf! zu wandern?

  • Ich habe mich gefreut, alle wieder zu sehen.
  • Mich hat motiviert einen unbekannten Teil von Essen kennenzulernen und in Bewegung zu sein.
  • Über nette Gespräche und den schönen Norden bei Regen und Sonne zu erleben, haben ich mich gefreut.
  • Mich hat motiviert:
    • die Neugier Neues zu entdecken
    • die Freude auf ein Wiedersehen
    • das Interesse an ganz tollen Gesprächen
  • Meine Motivation sind die netten Leute und die schönen Gespräche., alle wiederzusehen und „eine Runde“ draußen zu laufen.
  • Ich freue mich eine gute Zeit mit netten Menschen zu verbringen und neue Seiten meiner Heimat kennenzulernen.
  • Meine Motivation:
    • bewegen, quatschen, neue Wege kennen lernen.
  • Bei unserer ersten Teilnahme hat es uns sehr gut gefallen, deshalb haben wir uns heute darauf gefreut alle wiederzusehen und den 2. Teil des Zollvereinsteigs kennenzulernen.

Bewegung tut gut!

  • Bewegung ist immer gut! Dabei kommt man immer gut drauf! Und zusammen mit netten Menschen noch mehr!
tolle Aussicht

Wir sind Gutdrauf!


Kontakt

Schurenbachhalde

Februarwanderung auf dem Zollvereinsteig

Unsere Wanderung startete  an der Zeche Carl und führte uns durch einen Grüngürtel, über den Nordsternweg hinauf zur Halde Eickwinkel. Dort oben hatten wir einen tollen Blick, nicht nur auf den Nordsternpark. 

Von einer Halde zur anderen...

…ging es erst hinunter um anschließend hinauf auf der Schurenbachhalde den nächsten Eindruck auf das nördliche Ruhrgebiet zu bekommen. 

Wir sind Gutdrauf!

Rumbachtal in Mülheim

Erste Wanderung im Januar 2023

Trotz des angekündigten Regens trafen wir uns mit 15 unentwegten Wanderkolleg*innen am Mülheimer Flughafen. Unsere Hoffnung auf „Ingrid-Wetter“, d.h. nahezu trockenen Fußes wieder zum Ausgangspunkt zu gelangen, sollte sich erfüllen.

Die Tour ging zunächst ins Rumbachtal auf abwechslungsreichen Wegen durch schöne Waldabschnitte und Auenlandschaften. 

Durch den Witthausbusch

Vom Tal mit dem „Alten Turm“ und seinem Rotwildgehege folgten wir dem Weg parallel zur Ruhr mit herrlich weitem Blick ins Ruhrtal.

Nach einer Stärkung in der...

…. VereinBar des SCV Saarn/Raadt ging es entlang des Forstbaches zurück zum Ausgangspunkt. Die Stimmung war sehr gut bis ausgelassen.
Wir waren froh, uns wiederzusehen.
Astrid und Michael

Impressionen / Bilderkarussel:

Wir sind Gutdrauf!

Von E-Werden bis zur Straußenfarm und zurueck

Dezemberwanderung im Essener Süden

Am 4. Adventsonntag starteten wir zu unsere Jahresabschlusswanderung 2022 am S-Bahnhof in Essen-Werden. Der Weg führte uns ein Stück auf den Kettwiger Panoramasteig am Wildgehege Heissiwald vorbei, durch das Wolfsbachtal, dann wieder hinauf zur Einkehr in das Restaurant auf der Straußenfarm. Beim Mittagsimbiss haben wir uns aufgewärmt und in gemütlicher Runde ausgetauscht.  

Ueber den Rutherweg und an der Ruhr entlang wanderten wir zurück zum Startpunkt in Essen Werden. 

Wir freuen uns auf das Jahr 2023 und die monatlichen Wanderungen.

Wir sind Gutdrauf!