Unsere aktive Tour in diesem Sommer wollten wir auf dem Wasser verbringen. Mit 14 nicht wasserscheuen Gut.drauflern starteten wir am Samstag zur Rafttour von Hattingen bis Bochum-Dahlhausen. Und die Sonne meinte es gut mit uns.
Das Schlauchboot...
…und Jule, unser Guide, erwartete uns schon an der Ablegestelle. Nachdem wir unsere Schwimmwesten angelegt hatten, ging es los. Neben der sportlich-spaßigen Herausforderung lud die Tour zum Genießen ein.
Impressionen / Bilderkarussel:
Nachdem wir die ersten Hürde sportlich gemeistert hatten konnten wir die Umgebung aus Wiesen, Wäldern und Feldern genießen. Dank der Strömung war der Paddeleinsatz nicht immer nötig. Aber einige Spielchen wie mit dem Boot einmal im Kreis drehen mussten natürlich sein.
Unser erstes Event 2023 außer Wandern und Walken war am Freitag das gemeinsame Grillfest in der GRUGA. Bei herrlichem Sonnenschein am Nachmittag und einem lauen Sommerabend hatten wir in gemütlicher Runde Zeit zum Plaudern.
Am reichhaltigen Büfett mit Grillfleisch, Gemüsespieße oder die mitgebrachten Salate, Kuchen sowie Obstsalat ließen keine Wünsche offen.
Dieses Jahr ist nur eine kleine Truppe nach Südtirol gereist, dennoch hatten wir alle viel Spaß. Wir haben schöne, zum Teil neue Wandertouren unternommen und am Abend nach dem leckeren Abendessen bei Spaziergängen das Alpenglühen bewundert oder in gemütlicher Runde Spiele gemacht.
An diesem schönen Tag mit perfektem Wanderwetter ging es von der Hespertalbahn in Kupferdreh los über die ehemalige Eisenbahnbrücke auf die Heisinger Seite. Dort führte unser Weg uns flach weiter ein Stück am Ufer entlang. Am Rande von Heisingen wanderten wir in den Schellenberger Wald hoch, wobei wir auf einem Kilometer gut 100 Höhenmeter erklommen haben.
Falls es jemandem zwischendurch zu anstrengend geworden wäre, hätte man bei ungefähr der halben Strecke von einer Bushaltestelle zurückfahren können.
Einkehr im Fährhaus Rote Mühle
Nach gut 2 Stunden erreichten wir das Fährhaus Rote Mühle, wo wir Pause machten und uns stärken konnten. Von dort war der Rückweg nicht mehr weit und wir erreichten nach gut 2 km den Ausgangspunkt.
Unsere Selbsthilfegruppe Gut.drauf! bot wieder einmal bei einer lockeren Wanderung Raum für gute Gespräche.