Frühling im Windrather Tal
25. April 2024 | Aktivitäten, Wandern

Auf geht's!
Mit 13 Wanderfreund*innen starten wir von Velbert Langenberg zu einer Tour in die Bergische Schweiz. Die Wettergötter sind uns gnädig, da sie uns bei bedecktem Himmel und vergleichsweise tiefen Temperaturen bis auf wenige Tropfen mit Regen verschonen.
Die Landschaft bietet ein fast malerisches Bild. Die sanften Hügel erstrahlen in einem frischen satten Grün. Die blühenden Obstbäume sehen wie heitere weiße Tupfen im Gelände aus. Zunächst erreichen wir den Oerkhof; von dort wandern wir auf engen, teilweise matschigen Pfaden bis zur Windrather Kapelle.
Am "Hof zur Hellen"...
…. machen wir im Hofcafe eine Pause und stärken uns mit Kuchen
oder einer heißen Suppe. Nach Überquerung des Deilbachs steigen wir auf die Hügel der anderen Talseite vorbei an Pferdekoppeln und saftigen Wiesen. An der Bushaltestelle „Asrath“ gibt es die Möglichkeit, den Bus bis zum Ausgangspunkt zu nehmen; diejenigen, die weiter wandern, kommen nach etwa 1 ½ Stunden Fußweg ebenfalls dort an.
Wir sind Gutdrauf!
Kettwiger Panorama-Steig
18. März 2024 | Aktivitäten, Wandern

Wanderung im März 2024
Bei schönem frühlingshaften Wanderwetter starteten wir mit 19 Wanderfreunden am Schwimmzentrum Kettwig, um den Kettwiger Panorama-Steig nördlich der Ruhr zu erkunden. Der Weg führte uns durch hügeliges Gelände, bergauf und bergab. Weiterlesen:
Himmelstour im März 2024
11. März 2024 | Aktivitäten, Allgemeines, Weiteres

Pilgertour im März
Die heutige Pilger- bzw. Himmelstour starten wir am ehemaligen Landesgartenschau Gelände in Kamp-Lintfort. Von dort gehen wir zur Halde Pattberg.
Himmelstour am Sonntag (25.02.2024)
28. Februar 2024 | Aktivitäten, Weiteres

DJK-Himmelstouren
Die 2. (fast 14 km lange) Etappe der „DJK-Himmelstouren“, an der auch Mitglieder der Selbsthilfegruppe „Gut-drauf! Sport und Krebs“ teilnehmen, startet vor der Michaelkirche in Dortmund-Lanstrop; im äußersten Nordosten der Stadt. Am Himmel wechseln sich Sonne und zum Teil dunkle Wolken ab, aber es bleibt trocken, nur der Modder an den Füßen ist bisweilen ganz schön schwer.

Unsere nächsten Termine:
Walken in der Gruga
Wandern
Walken in der Gruga
Walken in der Gruga
Beiträge filtern:
Neueste Beiträge
Diese Webseite wurde gefördert von:
