In Essen hoch hinaus

Gut.drauf! September-Wanderung in Heidhausen

Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen begannen wir  direkt an der B 224 in Essen-Heidhausen. Schon nach wenigen Metern waren wir bereits im Grünen. 11 fröhliche Wander*innen freuten sich auf einen Rundweg mit überwiegend Wald- und Feldwegen sowie kurzen Abschnitten durch ruhige Wohnstraßen. Dies führte uns zuerst in Richtung Golfclub und…

...für Essener Verhältnisse hoch hinaus. 

Denn nach nicht ganz der Hälfte des Weges kamen wir an den höchsten Punkt von Essen, mit 202,54 über NHN. 

Weiter ging es in Richtung Langenhorst und kurz davor im Bogen zurück zum Hespertal, am Rand von Fischlaken. Die Gegend ist abwechslungsreich und einfach schön. Einige Male kamen wir aus dem Wald oder um die Ecke und vor einem liegt ein offenes Tal mit Feldern und Wiesen und herrlichem Ausblick auf die umliegenden Höhen. Was das Höhenprofil angeht, führt uns der Weg ständig rauf und runter, es sind aber keine längere steile Abschnitte dabei. Dann kommen wir an der Straße Hespertal raus, aber schon nach ca. 300 Metern biegen wir ab und gehen die letzten 1,5 km auf Wald- und Feldwegen zu unserem Ausgangspunkt zurück. Nicht weit davon kehrten wir nach ungefähr 11 km ein und gaben nicht nur unseren müden Füßen eine Rast. Schön war’s.

Impressionen / Bilderkarussel:

Wir sind Gutdrauf!

Rund um das Dorf Gruiten

Ein Stück auf dem Neandertalsteig

wanderten wir 10 km rund um das Dorf Gruiten im  August 2024.  Die Regenwolken waren pünktlich abgezogen und wir hatten gutes Wanderwetter.

Unser Weg...

…führte uns berghoch und bergrunter, am Bach entlang und durch das Dorf Gruiten bis wir nach gut zwei Stunden unseren Einkehrgasthof erreichten.

 

Impressionen / Bilderkarussel:

Wir sind Gutdrauf!

Frühling im Windrather Tal

Biohofrunde Wanderweg

Auf geht's!

Mit 13 Wanderfreund*innen starten wir von Velbert Langenberg zu einer Tour in die Bergische Schweiz. Die Wettergötter sind uns gnädig, da sie uns bei bedecktem Himmel und vergleichsweise tiefen Temperaturen bis auf wenige Tropfen mit Regen verschonen. 

Die Landschaft bietet ein fast malerisches Bild. Die sanften Hügel erstrahlen in einem frischen satten Grün. Die blühenden Obstbäume sehen wie heitere weiße Tupfen im Gelände aus. Zunächst erreichen wir den Oerkhof; von dort wandern wir auf engen, teilweise matschigen Pfaden bis zur Windrather Kapelle.

Am "Hof zur Hellen"...

…. machen wir im Hofcafe eine Pause und stärken uns mit Kuchen
oder einer heißen Suppe. Nach Überquerung des Deilbachs steigen wir auf die Hügel der anderen Talseite vorbei an Pferdekoppeln und saftigen Wiesen. An der Bushaltestelle „Asrath“ gibt es die Möglichkeit, den Bus bis zum Ausgangspunkt zu nehmen; diejenigen, die weiter wandern, kommen nach etwa 1 ½ Stunden Fußweg ebenfalls dort an.

Impressionen / Bilderkarussel:

Wir sind Gutdrauf!

Kettwiger Panorama-Steig

Kettwiger Panoramasteig Wandergruppe

Wanderung im März 2024

Bei schönem frühlingshaften Wanderwetter starteten wir mit 19 Wanderfreunden am Schwimmzentrum Kettwig, um den Kettwiger Panorama-Steig nördlich der Ruhr zu erkunden. Der Weg führte uns  durch hügeliges Gelände, bergauf und bergab. Weiterlesen:

Weiterlesen