Kettwiger Panoramasteig 2025

Wanderung im Februar 2025

Auch im Februar scheint die Sonne. Bei schönem vorfrühlingshaften Wanderwetter starteten wir mit 15 Wanderfreunden am Schwimmzentrum Kettwig, um ein Stück vom Kettwiger Panorama-Steig nördlich der Ruhr zu erkunden. Der Weg führte uns durch hügeliges Gelände, bergauf und bergab..  

Auch Hugo hatte Spaß...

..und war ein angenehmer Begleiter. Nach einer Stunde fühlte er sich schon als „Hütehund“ und hielt die Gruppe zusammen.

Gegen Mittag kehrten wir im Restaurant RoadStop, wo wir wieder sehr freundlich empfangen wurden, zu einer wohlverdienten Pause ein. 

Unser Rückweg verlief auf  der anderen Seite der Meisenburgstraße durch landwirtschaftliche Felder und Siedlungen, aber auch über Waldwege.

Wir sind Gutdrauf!

Wandertage 2025 in Schmallenberg

Vier Tage wandern im Sauerland

Unsere ersten Wandertage in 2025 verbrachten wir mit 12 Personen in einem holländischen Hotel in Grafschaft/Schmallenberg. Schöne Zimmer, gutes Essen und auch sportliche Möglichkeiten waren ein guter Rahmen für unsere vier Tage im Sauerland. Die Wanderungen waren gezielt für unsere Bedürfnisse und Möglichkeiten ausgesucht und bereiteten uns viel Freude … auch bei eisigem Wind!!! Und leider wenig Schnee. Weiterlesen:

Weiterlesen

Projekt „Giesskannenhelden:innen“

Im Oktober 2024 haben wir 500 € an das Projekt „Giesskannenhelden:innen“ gespendet und durch eine Betterplace-Kampagne wurde diese von der Sparkassen-Stiftung auf 1.000 € verdoppelt.
Wie kam es dazu?
Eines Tages stand eine große bunte Regentonne direkt an unserer Walkingstrecken in der Gruga. Diese hatten die Giesskannenhelden:innen dort hingestellt, um auf sich aufmerksam zu machen. Das ist ihnen gelungen und wir haben uns im Internet auf deren Seite https://www.ehrenamtessen.de/portfolio-items/giesskannenheldinnen/ umgesehen und mit ihnen telefoniert.
Hier ein Zitat von der Projekt-Homepage:
„Vor unseren Türen stehen Bäume, die für unser aller Wohlergehen unverzichtbar sind. Sie spenden Schatten und Luft, halten Regenwasser in der Stadt und erhöhen die Lebensqualität. Damit dies so bleibt, wollen wir Menschen, die sich in allen Stadtteilen um die Wasserversorgung der von Trockenheit bedrohten Stadtbäume kümmern, unterstützen und weitere motivieren!
Dafür setzen sich viele Ehrenamtliche schon seit einigen Jahren ein. Damit jeder Baum mit Wasser versorgt ist, bauen Initiativen von Gemeinsam für Stadtwandel und dem Runden UmweltTisch mit der Ehrenamt Agentur eine Engagementstruktur auf. Ziel ist, dass in jedem Stadtteil Ehrenamtliche professionell organisiert und ausgestattet sind!“

Wir finden es bemerkenswert was bereits auf die Beine gestellt wurde. Da steckt viel ehrenamtliches Herzblut und Engagement hinter. Die Materialien werden fast ausschließlich von Firmen gestellt, aber nicht alles lässt sich ehrenamtlich erledigen, insbesondere die Logistik kostet Geld.
Und da können wir mit unserer Spende helfen. Dass es sich um ein lokales Projekt handelt, freut uns umso mehr.
Darüber hinaus kann natürlich jeder von uns selber Giesskannenheld:in werden und Bäume gießen. Lasst euch dafür registrieren und bekommt benötigtes Material gestellt.
Oder werdet Platzschenker:in für einen Wassertank. Alle Infos auf der Homepage.

Vom Schloss Berge zum Dorf Westerholt im Nov. 2024

Wandern im Stadtpark bei Schloss Berge

Gut gerüstet wandern wir auch bei Regen

Am Sonntag, 17.11.24, ging unsere Wanderung von Schloss Berge in Gelsenkirchen nach Dorf Westerholt in Herten. Obwohl die Wettervorhersage nicht so schlecht war, regnete es beim ersten Teil der Wanderung fast ununterbrochen. So waren wir sehr froh, als der Wolterhof in Sicht kam, wo wir uns aufwärmen und stärken konnten. In uriger Atmosphäre gab es Deftiges oder auch Kuchen.

Weiterlesen